Pflanzen im Naturgarten
Mit vorwiegend einheimischen Gehölzen, Wildstauden und Zwiebelpflanzen werden stimmungsvolle Gartenräume und -welten geschaffen. Sie bieten vielen Tieren Lebensraum, Nahrung und Brutplätze.
Wildstauden
Einheimische Wildstauden sind an unsere Umweltbedingungen optimal angepasst und bei einer standortgerechten Bepflanzung robust, pflegeleicht und wertvoll für die Artenvielfalt.
Ihre Blüten sind nicht nur für unsere Augen attraktiv, sie bieten mit ihrem Nektar- und Pollenangebot vielen Wildbienen, Hummeln und Faltern ein wichtiges Nahrungsangebot.
Wir beziehen unsere Wildstauden bei der Wildstaudengärtnerei in Waldibrücke.
Bei der Wildstaudengärtnerei finden Sie übersichtliche und detaillierte Wildstauden-Porträts.
Was sind Neophyten
Neophyten sind Pflanzenarten, die aus anderen Ländern/Kontinenten stammen und sich bei uns stark verbreiten.
Durch ihren starken Wuchs verdrängen sie heimische Pflanzen.
Welche Pflanzen sind Neophyten? Auf dem Link finden Sie mehr Informationen dazu.
Heimische Pflanzen und Gehölze
Heimische Pflanzen sind Pflanzen, welche in der Schweiz natürlicherweise vorkommen. Bei heimischen Bepflanzungen achtet man im besten Fall darauf, dass die Pflanzen auch regional vorkommen.
Was sind Ruderalflächen?
Ein Ruderalgarten/-fläche ist ein magerer Trockenstandort an sonniger Lage. In der Natur kommt der Lebensraum nur noch selten z.B. in Kiesgruben, grossen Auenlandschaften und an Berghängen vor. Im Naturgarten wird er durch den Eintrag von Wandkies erstellt. Der magere und seltene Standort ist ideal für viele reich blühende Pflanzenarten. Diese Blüten- und Nahrungsangebot lockt unzählige Insekten, Schmetterlinge, Bienen und Hummeln, etc. an.
Wilde, gestaltete, gehaltvolle und nachhaltige Gärten mit möglichst heimischen Pflanzen und Materialien, Persönlich und aus einer Hand.
Naturgarten Werk
Marc Styger
Ibelweg 18 b
CH-6300 Zug
Tel. 041 760 70 88
info(at)naturgartenwerkstyger.ch